Kategorie: Food

Wir stellen Ihnen besondere und extravagante Snacks, Superfoods und leckere Rezepte vor. Außerdem geben Experten wertvolle Koch- und Grilltipps zu den aktuellen Food-Trends.

Fleisch für Vegetarier: Natur Gourmet – neue Marke aus der Schweiz

Wir haben nichts gegen Vegetarier, allerdings ist eine Sache merkwürdig. Wenn man schon kein Fleisch essen mag, weil es einen um die arme Kreatur leid tut, warum gibt es dann soviele Fleischersatzprodukte? Was soll das?? Egal, hier jetzt noch eine Pressemitteilung der neuen Marke Natur Gourmet. Kommt aus der Schweiz und wird jetzt in Deutschland mit 13 Produkten in den Markt eingeführt. Guten Appetit! Natur Gourmet ist die neue Marke, mit der die ORIOR Deutschland GmbH, Tochter der schweizerischen ORIOR AG, den deutschen Markt für Fleischersatz- und Fleischalternativprodukte erobern will. Natur Gourmet bietet Verbrauchern 13 abwechslungsreiche, innovative und qualitativ hochwertige vegetarische weiterlesen >>

SlowBaking macht sich stark für Brot mit Geschmack

Sonntags, 10.00 h in Deutschland – in vielen Haushalten sitzt man gemeinsam beim Frühstück. Vorher ist ein Familienmitglied schon beim Bäcker gewesen, um frische Brötchen zu besorgen… Hat sich der Aufwand gelohnt? Immer mehr Menschen beschweren sich über das Geschmackseinerlei bei deutschen Backwaren und nehmen es einfach hin. „Wer diesen Aufwand betreibt, darf auch aromatische, geschmackvolle Backwaren fordern.“, meint Ingo Rasche, 1. Vorsitzender des Vereins SlowBaking – Backen mit Zeit für Geschmack e.V. Der Verein hat sich vorgenommen, altbewährte Herstellungsverfahren wieder in das Bewusstsein der Bäcker zurück zu holen und damit die Qualität der Backwaren nachhaltig weiterlesen >>

Weltweit erstes Museum für den Big Mäc eröffnet: Uniontown, Penn., USA

Muss das sein  - ein Fast-Food-Museum? OK, es gibt volkskundliche Museen jeglichen Themas (Hundemuseum in berlin, Schweinemuseum in BaWü), aber muss man jetzt auch auf  McKultur machen? Muss man, wenn man der folgenden Meldung trauen darf. In Pennsylvania wurde so Manches erfunden, unter anderem der Big Mäc. Dem beliebten Burger und seinem Createur wird jetzt groß gehuldigt: In Uniontown, Laurel Highlands, wo das Softbrötchen zum ersten Mal belegt wurde, eröffnet im August das erste und einzige interaktive „Big Mac Museum Restaurant“. Besucher können auf virtuelle Touren gehen, nostalgische Ausstellungsstücke rund um die Geschichte bestaunen und natürlich einen Big Mäc bestellen. weiterlesen >>

Rote Gourmet Fraktion: Mao-Ze-Tunke kochen gegen die Klimakrise

Wenn am 7. Juli mit Live Earth das größte Benefizkonzert aller Zeiten startet, wird das Kochduo „Rote Gourmet Fraktion“ internationale Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena kulinarisch verwöhnen. Musiker wie Snoop Dogg, Reamonn, Katie Melua oder Silbermond erwartet am 7. Juli backstage eine besonders leckere Überraschung. Anlässlich des ersten Live Earth Konzerts, das sich über 24 Stunden und sechs Kontinente erstreckt und zum aktiven Klimaschutz auffordert, treten diese und andere Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena auf. Dabei kommen sie vor und nach ihrem Auftritt in den Genuss der ausgefallenen kulinarischen Kreationen der Roten Gourmet Fraktion. Als Tournee-Caterer weiterlesen >>

Deutscher Gründerpreis 2007 in der Kategorie "Aufsteiger" geht an die Teutoburger Ölmühle

Dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein und Mut für die  Umsetzung unkonventioneller Ideen, sind zentrale unternehmerische  Grundsätze der Teutoburger Ölmühle, Produzent von hochwertigem  Raps-Kernöl. Dies hat die hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Politik  und Medien des Deutschen Gründerpreises 2007 überzeugt: Dr. Michael  Raß, Mitbegründer und Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle GmbH &  Co. KG, bekam am 19. Juni 2007 unter Beisein von  Bundeswirtschaftsminister Michael Glos den Unternehmer-Oskar in der  Kategorie "Aufsteiger" überreicht. Spannend war es bis zur letzten  Sekunde, denn die Preisträger wurden bei der von Klaus-Peter Siegloch moderierten weiterlesen >>

Die erste Slow-Food-Messe ist auf Erfolg programmiert: Start am Freitag in Stuttgart

Wenn am Freitag (15. Juni) um 10 Uhr auf dem Stuttgarter Killesberg die Tore der ersten deutschen Slow-Food-Messe geöffnet werden, warten 203 Aussteller darauf, den Besuchern ihre Produkte vorzustellen und zu verkaufen. Zählt man die Beteiligten an den regionalen Gemeinschaftsständen hinzu, sind es noch weit mehr. Hinzu kommen über 30 "Geschmackserlebnisse", in denen Experten in die Geschmackswelten verschiedener Lebensmittelprodukte einführen, abendliche "Verabredungen zum Essen" sowie "Slow Touren" in die Umgebung. In der Vinothek der "Slow Food 2007" präsentieren 92 deutsche Spitzenwinzer insgesamt 200 Weine. Ergänzt wird das Angebot für den Gaumen an allen drei Tagen durch Vorträge weiterlesen >>

Nachschlag #6: Scharfe Sachen | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

In der aktuellen Ausgabe von Nachschlag, dem kulinarischen Videoblog mit Nachrichten aus der wunderbaren Welt der Gastronomie, geht es dieses Mal um scharfe Sachen: Chili & Co.

Nachschlag ist eine Produktion von Restaurant-Kritik.de .


Anzeige:

Hamburger Foodservice Preis 2007 verliehen

HAMBURG. In Hamburg ist zum 25. Mal der Foodservice Preis verliehen worden. In diesem Jahr durften gleich vier Preisträger die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Mit dem Branchen-Oscar ausgezeichnet wurden das "brenner" in München, Cafe Del Sol (Hildesheim), das "east", Hamburg und Le Pain Quotidien, Brüssel/New York. Mit der Auszeichnung werden wegweisende Konzepte und erfolgreiche Unternehmer der Profi-Gastronomie aus Deutschland und den Nachbarstaaten geehrt. Darunter waren in den vergangenen Jahren Namen wie McDonald’s Deutschland, Eugen Block und Gerd Käfer, Europa-Park Rust mit seinem Foodservice-Business oder der britische Stardesigner Sir Terence Conran. Hinter dem Branchen-Award weiterlesen >>

Gastroexpedition Miami

Vor wenigen Tagen bin ich aus New York wieder zurück. (Bericht folgt) Hier die nächste Reise von Pencom, diesmal geht es in Richtung Miami. Für die Gastroexpedition nach Miami vom 19. bis 22. April 2007 bietet Pencom allen Interessenten einen attraktiven Frühbucherpreis an. Bei verbindlicher Buchung bis 12. März 2007 erhalten die Reiseteilnehmer das komplette Paket für 1.599,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. Enthalten sind der Flug ab Frankfurt/Main, 3 Übernachtungen, Transporte während der Tour sowie die professionelle Betreuung durch den Amerika-Experten Pierre Nierhaus. Nach dem 12. März 2007 wird das Reisearrangement mit Selbstanreise, also ohne Flug, zum Preis von 1.099 Euro weiterlesen >>