Kategorie: Drink

Alles rund um Getränke – mit oder ohne Alkohol. Innovationen, neue Cocktails – hier bleiben Sie am Glas.

Deutsche Weine: Rivaner, Silvaner, Riesling und Co. im Sommer besonders frisch

Bei hohen Temperaturen spielen deutsche Weine ihre Trümpfe aus. Oder kennen Sie einen erfrischenderen Weingenuss als Rivaner, Silvaner, Riesling und Co.? Der Sommer hält sich, so scheint es, immer seltener an den traditionellen Kalender. Die Terrassen hatten in diesem Jahr schon im April geöffnet und der eine oder andere Händler hatte sein Schild mit dem Hinweis „Sommerwein“ nicht rechtzeitig parat. Aber keine Sorge, schon im Frühjahr sind die ersten erfrischenden Tropfen des jungen Jahrgangs ja bereits abgefüllt. Sommerwein – frisch, fruchtig, elegant … Was sind eigentlich „Sommerweine“? Eine deutsche Spezialität, denn anderswo findet man diese Bezeichnung so gut wie nicht. weiterlesen >>

Hauswein.de: Neuer Online-Shop mit hochwertigen Bag-in-Box-Weinen

www.hauswein.de ist online. Ab sofort ist ein kleines Sortiment anspruchsvoller Alltagsweine über einen Internet-Shop erhältlich. Die Überschaubarkeit des Angebots ist Programm. Die Alltagstauglichkeit steckt auch in der Verpackungsform, der „Bag-in-Box“. Der Wein ist in den Boxen nicht nur leicht und platzsparend verpackt, sondern bleibt auch in dem angebrochenen Gebinde zwei Monate frisch, da beim Zapfen keine Luft nachströmt und der Wein nicht oxidiert. Das Design eröffnet einen unkomplizierten Zugang zur Welt des Weins. Das regelmäßig neu zusammengestellte Angebot bietet Abwechslung und Anregung, die fachkundige Auswahl der Weine garantiert bezahlbare Qualität. Und das übersichtliche weiterlesen >>

Grappa – vom Abfallprodukt zum Kultgetränk bei DeWillis Berlin

DeWillis - way of living, Berlin´s Spezialist für feine Spirituosen hat getreu seiner Philosophie – keine Aromastoffe, kein Zucker, keine Farbstoffe –  Grappe im Angebot, welche genau dieser Maxime entsprechen. Es handelt sich um sortenreinen Trester, der optimal destilliert wird und das typische einer Traubensorte, z.B. Cabernet Sauvignon, Merlot, Barolo, Brunello der Moscato Giallo, geschmacklich transportiert. Selbstverständlich sind die Trester frei von Stünken und Stielen. Ist das nicht der Fall, entsteht ein bitterer Geschmack, der durch Zucker kompensiert wird. Die von DeWillis geführten Manufakturen haben diesen "Schönen" nicht nötig. Die handverlesenen Brenner Vittorio weiterlesen >>

GooWei.de – Das "neue Google" für Weinliebhaber

Kennen Sie das? Man sucht in Google nach einem Weinbegriff und bekommt alle möglichen Ergebnisse, bei denen der gesuchte Begriff außerhalb der Weinwelt auftaucht, nur nicht das gewünschte Ergebnis.

In einer Kooperation zwischen Google und Wein-Plus wurde dieses Problem nun gelöst. In GooWei.de werden die Google-Suchergebnisse so sortiert, dass weinrelevante Ergebnisse oben erscheinen. Eine große Hilfe für jeden, der mit Wein zu tun hat.

www.goowei.de


Anzeige:

Immer mehr Jugendliche saufen bis der Arzt kommt

Das zunehmende «Koma-Saufen» junger Menschen schlägt sich in der Krankenhausstatistik nieder. So wurden im Jahr 2005 rund 19 400 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren volltrunken in Kliniken gebracht. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch mehr als doppelt so viel wie noch fünf Jahre zuvor (2000: 9500). Der Trend steige kontinuierlich, erklärte ein Statistiker zum Auftakt der Aktionswoche zur Alkoholprävention. 62 Prozent und damit knapp zwei Drittel der Patienten waren männlich. Unter den eingelieferten Alkoholopfern des Jahres 2005 waren auch 3500 Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Ihre Zahl hat sich innerhalb von fünf weiterlesen >>

Starker Auftritt deutscher Weine auf der Vinexpo 2007

Vom 17. bis 21. Juni 2007 wird das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der internationalen Fachmesse Vinexpo in Bordeaux mit zahlreichen Aktivitäten die Aufmerksamkeit der Fachbesucher auf die Qualität und Besonderheiten der deutschen Weine lenken. Die Vinexpo ist eine der wichtigsten Handelsplattformen für alle Weinmärkte der Welt, auf der die deutschen Anbieter in diesem Jahr zum zehnten Mal ihre internationale Konkurrenzfähigkeit demonstrieren. Organisiert und finanziert wird der deutsche Gemeinschaftsstand seit 1989 durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Mit einer Fläche von rund 500 m² zählt Deutschland zu den großen Ausstellernationen weiterlesen >>

THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb

Bei der diesjährigen Auflage des Internationalen Spirituosen Wettbewerbs der internationalen Weinakademie MUNDUSvini wurde THREE SIXTY VODKA mit Silber prämiert. Die Jury, bestehend aus Spirituosenexperten verschiedener Branchen, verlieh dem High-Class-Vodka die Silbermedaille, prämierte hierdurch seine exzellente Reinheit und damit das außergewöhnliche Herstellungsverfahren. Der Internationale Spirituosen Wettbewerb wurde 2004 von der Weinakademie MUNDUSvini in Neustadt a. d. Weinstraße ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Position der Spirituose zu festigen und ihr neue Impulse zu geben. Bei der Prüfung der Spirituosen wird ein strenges Muster eingehalten. Einer Bewertung der Farbe weiterlesen >>

Warsteiner übernimmt Herforder Pils

Warsteiner setzt Wachstums-Kurs fort: Herforder Brauerei wird Teil der Warsteiner Gruppe. "Ein Bekenntnis zum Premium-Biermarkt in Deutschland" Die Herforder Brauerei wird zum 1. Juli 2007 in die Warsteiner Gruppe integriert. Die ostwestfälische Privatbrauerei mit der Traditionsmarke "Herforder Pils" wurde vor 130 Jahren gegründet. Sie gehört bis heute als Familienunternehmen zu den bekanntesten Privatbrauereien Deutschlands und ist die bedeutendste Brauerei Ostwestfalens. Das Unternehmen hat einen Gesamtausstoß von über 500.000 Hektolitern und einen Jahresumsatz von rund 50 Millionen Euro. "Mit der Integration der Herforder Brauerei setzen wir die gezielte Wachstums-Strategie der Warsteiner weiterlesen >>

Whisky-Verkostung auf 3.300 Meter Höhe in den Schweizer Bergen

Tasting in 3033 Höhenmetern: Kurz nach dem 1. Geburtstag der „C&S Dram Collection“ , im August 2007 wird es ein ganz besonderes Erlebnis geben. Gemeinsam mit Gunter und Detlef Sommer, Betreiber der „Smallest Whisky Bar on Earth“ im idyllischen Val Müstair (Münstertal) in Graubünden (Schweiz) haben Andrea Caminneci & Frank Schrauth einen absoluten Höhepunkt zur Vorstellung der 5. Serie der „C&S Dram Collection“ gefunden. Am 08. September 2007 findet im Rahmen des inoffiziellen Treffens des Schweiz–Deutschen Whisky Forums  auf dem Piz Umbrail (3033 m. ü. NN.) eine Whisky Verkostung statt. Die Teilnehmer des Treffens haben nach einer Wanderung auf den Piz Umbrail weiterlesen >>

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung zieht positive Bilanz: Kampagne "Klartext reden" hilft Eltern, beim Thema Alkohol Grenzen zu setzen BONN. Am 3. Mai findet in Idstein der 40. Eltern-Informationsabend der Kampagne "Klartext reden" zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien statt. Suchtexperte Dr. Stefan Poppelreuter leitet die Veranstaltung in der Pestalozzischule in Idstein, die auf Initiative des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises, Burkhard Albers, und in Kooperation mit dem Kreiselternbeirat für Eltern von Schülerinnen und Schülern der Altersgruppen 12 bis 14 Jahren angeboten wird. Suchtexperte Poppelreuter zieht eine positive Zwischenbilanz der Kampagne, die Ende 2005 weiterlesen >>